Auf der CeBIT tut sich etwas in Sachen eCommerce: Nachdem der eCommerce Park im vergangenen Jahr bereits einen Anstoss in Richtung Online-Handel gab, wird das „eCommerce Forum“ die weltweit größte IT-Messe in diesem Jahr um einen weiteren, spannenden Programmpunkt erweitern.
Das eCommerce Forum soll im Rahmen der Webciety (Halle 6) einen „innovativen Überblick zu aktuellen und zukünftigen Themen des digitalen Marketing und Vertriebes“ bieten. Dazu stehen neben Vorträgen auch moderierte Diskussionen auf dem Veranstaltungsplan. Die Themenschwerpunkte setzen sich aus Mobile- und Social-Commerce, Couponing, TV-Shopping, Multi-Channel sowie eCommerce-Trends im Allgemeinen zusammen.
Tipps – Welche Vorträge und Diskussionen sich lohnen:
Vorträge und Diskussionen finden über die gesamte Laufzeit der CeBIT, vom 06. bis 10. März, statt. Einen kleinen Auszug interessanter Themen haben wir Ihnen kurz zusammengefasst:
Vorträge
- Einfluss von Google+ auf Suchergebnisse und Suchmaschinen-Marketing
Andre Alpar, Rocket Internet – 06. März, 12:10 – 12:30 Uhr
- Warum klicken 97 % nicht? Erfolgsfaktoren der Conversion-Optimierung
Matthias Henrici, Web Arts – 06. März, 13:10 – 13:30 Uhr - Die Mobile-Shopping Revolution: Überall und alles ein Point-of-Sales
Andrea Anderheggen, Shopgate – 06. März, 14:30 – 14:50 Uhr - Total Makeover – wie das Internet alle Wertschöpfungsstufen des Handels verändert
Martin Groß-Albenhausen, BVH – 07. März, 10:30 – 10:50 Uhr - Der rechtssichere Onlineshop – Grundsätze im dt. IT-Recht mit Live Shopprüfung
Andreas Arlt, Händlerbund – 07. März, 13:10 – 13:40 Uhr - Custmer Journeys – Erfolgsmodelle für Multichannel Commerce
Werner Spengler, namics – 08. März, 12:10 – 12:30 Uhr - Zusammen auf Shoppingtour – Wie Co-Shopping mehr Conversion für Onlineshops schafft
Toni Kaiser, dotSource – 08. März, 13:30 – 13:50 Uhr - Mehr Umsatz mit einer intelligenten Shop-Suche
Thomas Braun, exorbyte – 08. März, 13:50 – 14:10 Uhr - Couch Commerce – Einkaufsverhalten am Tablet
Alexander Ringsdorff, CouchCommerce – 09. März, 12:30 – 12:50 Uhr - Neue Modelle für Fashion und Lifestyle – Shoppingpartys und Fashion-Netzwerke
Christian Grötsch, dotSource – 09. März, 12:50 – 13:10 Uhr
Diskussionen:
- Trends im ePayment
Achim Himmelreich (Mücke & Sturm), Mirko Hüllemann (Heidelpay (angefragt)), Jörg Schille (PayPal), Hans-Peter Weber (Secupay), Lutz Behrendt (Google)
06. März, 11:00 – 11:30 Uhr
- Trends im Online-Handel
Andreas Arlt (Händlerbund), Martin Groß-Albenhausen (BVH – Bundesverband dt. Versandhandel), Christian Grötsch (dotSource), Andras Limperger (Intershop), Joachim Schneidmadl (IntelliShop), Daniel Wishnia (xt:commerce GmbH), Stefan Wolk (online-driven.de)
07. März, 11:30 – 12:00 Uhr - Trends im Online Marketing
Lutz Behrendt (Google), Michael Dr. Breyer (Deutsche Messe Interactive), Ralf Haberich (Webtrekk), Manuel Kester (belboon), Dirk Rockendorf (Continental (angefragt)), Dr. Thorsten Schwarz (Absolit Consulting), Alan Webb (Abakus)
08. März, 11:30 – 12:00 Uhr - Fashion & Lifestyle-Commerce
Björn Negelmann (Kongress Media), Dr. Matthias Häsel (OTTO Group (angefragt)), Rene Otto (Rock’n Shop), Jan Herstell (Frontline), Dirk Weimar (design3000 (angefragt))
09. März, 15:30 – 16:10 Uhr
Infos zum kompletten Vortrags-Programm und allen Diskussionen finden Sie hier.