Wie stellt man seinen Online-Shop auch 2014 auf (rechts)sichere Füße. Welche Neuerungen im Bereich E-Commerce-Recht sind für das laufende Jahr zu erwarten und welche bereits in Kraft? Wichtige Fragen, mit denen sich nicht nur eCommerce-Macher befassen müssen und wollen, sondern auch Experten.

Einer davon, Rechtsanwalt Rolf Albrecht, wird im Rahmen der eCommerce Lounge Events (Start in Frankfurt am 09.05.2014) darüber referieren. Als Fachanwalt für Gewerblichen Rechtsschutz und Fachanwalt für Informationstechnologierecht, wird der u.a. als Lehrbeauftragter an der Hagen Law School tätige Fachmann seine Expertise und Einschätzungen zu Themen wie „Abmahnklassiker“ oder auch „Änderungen im Verbraucherrecht zum 13. Juni 2014“ geben und damit für fundierte Einblicke in das rechtliche Gerüst des E-Commerce wie auch in anstehende und bereits geltende, rechtliche Neuerungen sorgen.

Über Rechtsanwalt Rolf Albrecht

Rolf Albrecht ist Fachanwalt für Gewerblichen Rechtsschutz (u.a. Wettbewerbs-,Marken-,Design- und Patentrecht) und Fachanwalt für Informationstechnologierecht (IT-Recht). Als Rechtsanwalt der in Lünen ansässigen Kanzlei Volke2-0, betreut er vor allem im In-und Ausland ansässige Pure-Player im E-Commerce als auch klassische Handelsunternehmen, bei denen Onlineshops ein immer wichtigerer Geschäftszweig werden, in allen Fragen des E-Commerce-Rechts.

Wer noch ein Ticket benötigt, findet weitere Informationen auf der Event-Seite.
Übrigens: Unter allen Teilnehmern verlosen wir ein iPad mini Retina von Shopgate und 5 Bücher von Galileo Press!

ist Autor, Blogger, Journalist, Redakteur und Texter. Für die eCommerce Lounge schreibt er Beiträge zu Themen des eCommerce.

Conversion & Usability, Online-Marketing

SEO und Conversion-Optimierung: (k)ein Dream-Team?

Jörg Dennis Krüger •

Recht

E-Commerce-Recht – Rückblick auf den Monat Oktober 2014

Rolf Albrecht •