Der Weg ist das Ziel: Google Analytics mit interessanter Multi-Channel-Funnel Funktion
Google hat ein neues Multi-Channel-Optimierungstool in seine Google Analytics Suite integriert. Das besondere: der Weg hin zur Conversion wird aufgezeigt und stellt sogenannte Assisted Conversions dar.
Um Conversion Rates nachzuvollziehen gibt es ein grundsätzliches Problem: Die eigentliche Conversion wird meist nur dem letzten Link gutgeschrieben über den ein bestimmtes Produkt gefunden oder gekauft wurde. Dieser Link erntet folgerichtig die Lorbeeren – allerdings weiß man nicht wie der Kunde überhaupt auf den entsprechenden Link gekommen ist. Besonders der Aufstieg sämtlicher Social Media und zahlreiche Bewertungsplattformen hat das Tracking von Informationssuche bis hin zum Kaufentscheid deutlich komplexer gemacht.
Conversion ist Teamsport
Das Problem wird deutlicher wenn man Conversions bspw. mit einem Fußball-Spiel vergleicht. Das Tor macht oft der Stürmer, die Vorlage zum Tor bzw. die Pässe und Balleroberung zuvor waren jedoch mindestens genauso entscheidend. Ähnlich sieht es im Conversion Tracking aus: Wie ist der Kunde überhaupt auf den Conversion Link gekommen? Welcher Kanal war Ausschlag gebend und beeinflussend: organische Suche, Paid Search, soziales Netzwerk, Email oder Referral? Google schickt sich an dieses Problem zu lösen.
Das Große Ganze auf einen Blick: Welche Kombinationen führen wie oft zur Conversion
Path Link Report zeigt den Weg, nicht nur das Ziel
Die „Customer Journey to Online Purchase“ veranschaulicht in einem Path Link Report, wo Marketing-Kanäle den Kunden auf seiner Reise zum Kaufentscheid beeinflusst haben. Dabei wird zwischen „Assist Interaction“ (Informationsbeschaffung und Bewusstsein) und „Last Interactions“ (finale Kontaktpunkte vor dem Kauf) unterschieden und sortiert.
Weiterhin gibt es einen Multi-Channel-Funnel Report, welcher Zusammenhänge zwischen den zuvor erkanntem Weg und entsprechender Keywords und Ad Placements herstellt. So sollen erfolgreiche Kombinationen verschiedener Marketing-Kanäle analysiert werden können, statt wie bisher nur isolierte Taktiken. Laut Google soll so das Große Ganze in einem Report übersichtlich dargestellt werden können um so die erfolgreichsten Kombinationen zu entdecken.
Google erklärt seine neuste Innovation: The Road to Conversion
Multi-Channel-Ansatz trifft den Zahn der Zeit
Jeder mag zwar seine eigene Meinung zu Google Analytics haben, doch der Multi-Channel-Tracking Ansatz den der Suchmaschinengigant angeht ist richtig und wichtig für den E-Commerce. Die Link-Kette hin zur gewünschten Conversion zu beleuchten, kann durchaus für neue Erkenntnisse im Bezug auf Channel Performance und richtiger Budget Verteilung sorgen.