Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser: Getreu diesem Motto bietet der Händlerbund seinen Mitgliedern ab sofort an, den Onlineshop mit einem „AGB-Prüfsiegel“ zu kennzeichnen. Mit dem Siegel soll auf einen Blick erkennbar sein, dass der Onlinehändler einen rechtssicheren Shop anbietet und zudem das Vertrauen der Käufer stärken.Mit dem Angebot werden alle Rechtstexte umfassend geprüft. Laut Umfrage des Marktforschungsinstituts „Ears and Eyes“ ist das ein wichtiger Punkt für die Vertrauensbildung bei potentiellen Kunden. Detaillierte Angaben zu Kontaktdaten, Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) und Angaben zu Widerruf und Rückgabe seien demnach für einen Großteil der aktiven Online-Käufer ein wichtiges Kriterium für die Seriosität eines Onlineshops. Verbraucher ziehen Onlineshops, deren Angaben umfassend und rechtssicher sind, eher in Betracht und tätigen dort ihre Einkäufe als in Onlineshops, die diese Angaben vernachlässigen.

AGB-Prüfsiegel gratis bis zum 31.12.2011

Händlerbund-Mitglieder mit den Mitgliedspaketen „Premium“ und „Unlimited“ können sich bis zum 31.12.2011 kostenlos für das AGB-Prüfsiegel registrieren und sparen die Einrichtungsgebühr von 69 Euro. Onlinehändler mit dem Mitgliedspaket „Basic“ können zu einem leistungsstärkeren Mitgliedspaket wechseln und sich somit das AGB-Prüfsiegel ebenfalls kostenfrei vorab sichern.

ist Gründer & Geschäftsführer der conpark GmbH

Conversion & Usability, Online-Marketing

SEO und Conversion-Optimierung: (k)ein Dream-Team?

Jörg Dennis Krüger •

Recht

E-Commerce-Recht – Rückblick auf den Monat Oktober 2014

Rolf Albrecht •