Am 6. Mai veranstaltet die OXID eSales AG das Community Event „OXID Commons“ in Freiburg. Für alle, die nicht selbst anwesend sein können, bietet OXID in Zusammenarbeit mit zaplive.tv auch in diesem Jahr einen Live-Stream. Per Videostream lassen sich so die Vorträge und Panel-Diskussionen ab 09:00 Uhr live verfolgen. Den Anfang macht Roland Fesenmayr, Vorstandsvorsitzender der OXID eSales AG mit dem Vortrag „OXID – Where We Are,Where We Go“

Die anschließenden Vorträge beleuchten unter anderem Mass Customization im Einrichtungsbereich, Mobile Shopping Applikationen und bidirektionale Anbindungen an Amazon. Shop-Betreiber berichten über ihre Erfahrungen. Darüber hinaus erläutert OXID die Cloud-Services auf der eCommece Intelligence Plattform eFire wie PayPal, FACT-Finder, Bonitätsprüfungen, Payment und datenschutzkonforme Webanalysen.Sessions speziell für Entwickler geben unter anderem Tipps und Tricks aus dem OXID Community Lab und betrachten ERP, Logistik und Fulfillmet. Die abschließende Panel-Discussion „The Future of eCommerce“ leitet Dominik Grollmann, Chefredakteur der IWB. Das vollständige Programm zu den OXID Commons finden Sie hier.

Einen Tag nach den OXID Commons findet erstmals die OXID Unconference statt. Am 7. Mai besprechen die Teilnehmer in offenen Runden die Themen des Vortags. OXID installiert zudem eine Twitterwall. Die Veranstaltung lässt sich unter dem Hashtag #oxcom verfolgen und live diskutieren.

 

ist Gründer & Geschäftsführer der conpark GmbH

Conversion & Usability, Online-Marketing

SEO und Conversion-Optimierung: (k)ein Dream-Team?

Jörg Dennis Krüger •

Recht

E-Commerce-Recht – Rückblick auf den Monat Oktober 2014

Rolf Albrecht •