Die britische Supermarktkette Tesco hat heute eine eigene Augmented-Reality-App vorgestellt, die es Kunden ermöglicht, sich mehr als 40 Produkte aus dem Elektronik-und Entertainment-Bereich dreidimensional darstellen zu lassen. Die Produkte können dabei wahlweise in derzeit sieben Tesco Stores in Großbritannien, oder mittels Webcam und dem aktuellen Printkatalog der Supermarktkette von zu Hause aus angezeigt werden. Das angezeigte Produkt lässt sich beliebig drehen, vergrößern oder im eigenen Wohnzimmer darstellen.
Tesco verspricht sich damit vor allem eine Verringerung der Retouren, da die Kunden sich vorab eine Vorstellung von der Größe oder zu den Details des Produktes machen können. Auch wir haben vor kurzem bereits in unserem Artikel „10 hilfreiche Tipps wie man die Retourenquote in Onlineshops senken kann“ auf den möglichen Einsatz von Augmented-Reality hingewiesen.
Seit unserem Überblick zu Augmented Reality im eCommerce vor über einem Jahr zeigt sich also, dass die Technik weit mehr als nur ein kurzer Trend ist. Mehr zur App finden Sie auch direkt bei Tesco, dort lässt sich zum Testen auch ein entsprechendes Dokument herunterladen.