Amazon bietet Baukasten für eigenen Online-Shop
Amazon weitet sein Geschäftsfeld aus und bietet ab sofort einen eigenen Webshop-Baukasten an. Vor allem kleine und mittelständische eCommerce-Unternehmen können somit in wenigen Schritten einen eigenen Webshop realisieren. Mit den Modulen Design, Manage und Market sowie der bewährten Amazon-Technik soll es den Nutzern dabei so einfach wie möglich gemacht werden. Auch die Fulfillment-Abwicklung kann auf Wunsch über Amazon getätigt werden.
Der Amazon Webstore gliedert sich in drei Haupt-Schritte, angefangen mit dem Design. Mit Hilfe einer Template-Auswahl und einigen Tools zur einfachen Gestaltung des zukünftigen Webshops gerät der Einstieg recht einfach. Auch auf Maßnahmen zur optimierten Suchmaschinenplatzierung wurde seitens Amazon geachtet.
Hat man den Schritt abgeschlossen, lassen sich Warenbestände, Preise und Bedingungen einpflegen. Auch der Import via CSV-Dateien ist möglich und erlaubt so die einfache Implementierung größerer Produktkataloge. Ein Multi-Channel-Vertrieb ist ebenfalls vorgesehen.
Das Market-Modul hilft nach Fertigstellung bei weiteren SEO-Maßnahmen, verbindet den eigenen Shop mit Preissuchmaschinen und ermöglicht zudem die Auswertung von Google Analytics oder Omniture Site Catalyst.
Je nach Wunsch, kann der zukünftige Shopbetreiber auch auf den Fulfillment-Service von Amazon zurückgreifen und damit die komplette Lagerhaltung, den Versand und die Verpackung an Amazon abgeben.
Die Preise des Amazon Webstore beginnen bei 9,99 US-Dollar monatlich und einer Transaktionsgebühr von 0,7 Prozent. Je nach Ausbaustufe sind es maximal 24,99 US-Dollar im Monat und 2 Prozent Gebühren. Der Webstore ist 30 Tage kostenlos testbar.
Für den Webstore sind derzeit nur US-Kunden zugelassen, die eine gültige US-Adresse und -Kreditkarte vorweisen können.
Wie ist Ihre Meinung? Nutzen Sie unsere Kommentarfunktion und diskutieren Sie mit.