Es ist nicht immer einfach, gezielt an interessante Informationen und Neuigkeiten zu kommen. Aktualität siegt – und Twitter mischt hier ganz vorne mit. Mit Hilfe des Mikroblogging-Dienstes und seiner Millionen Nutzer verbreiten sich News teilweise wie ein Lauffeuer – allerdings liegt hier auch der größte Nachteil: Die Übersichtlichkeit bleibt häufig auf der Strecke. Folgt man zu vielen anderen Nutzern, ist die Timeline des eigenen Accounts eine nicht zur Ruhe kommende Informations-Welle, folgt man zu wenigen, verpasst man wohlmöglich etwas. Eine Lösung, dieser Flut Herr zu werden, sind unter anderem eigene Listen, die Themen bündeln und sich entsprechend managen lassen.

Auch wir möchten mit unseren Listen einen Überblick geben, welche Twitter-Accounts im Bereich eCommerce etwas zu sagen haben und welchen es sich zu folgen lohnt.

Welche Listen gibt es?

Um die wichtigsten Themengebiete rund um den eCommerce zu kategorisieren, haben wir folgende Listen erstellt:

Themen:

Kategorien:

Jetzt für die eCommerce Lounge Twitter-Listen bewerben

Unsere Twitter-Listen sind ganz neu und noch entsprechend übersichtlich. Um sie mit wertvollen Accounts zu füllen, können sich engagierte Twitterer daher ganz einfach bewerben:

  1. Unserem Twitter-Account (@eCommerceLounge) folgen
  2. Thema auswählen (Beispiel: Social Commerce)
  3. Kategorie auswählen (Beispiel: Diensleister & Anbieter)
  4. Folgenden Satz twittern (Beispiel entsprechend abändern):

Ich will auf die Liste @eCommerceLounge/social-commerce als @eCommerceLounge/dienstleister-anbieter – Mehr: http://bit.ly/coeMgC #ecommerce

Nach einer kurzen Prüfung fügen wir den Account zu den gewünschten Listen hinzu. Wichtig dabei: Der überwiegende Inhalt der Tweets sollte einen Mehrwert für andere User haben und aktuell gehalten sein.

Weitere gute Twitter-Listen

Für weitere Vorschläge sind wir immer offen und freuen uns auf eine rege Beteiligung.

ist Gründer & Geschäftsführer der conpark GmbH

Conversion & Usability, Online-Marketing

SEO und Conversion-Optimierung: (k)ein Dream-Team?

Jörg Dennis Krüger •

Recht

E-Commerce-Recht – Rückblick auf den Monat Oktober 2014

Rolf Albrecht •