Fragen Sie sich, was die Nutzer zum Klicken bringt? Hirnforschung und Webpsychologie bieten wertvolle Erkenntnisse, mit der Sie Ihre Webseite benutzerfreundlicher gestalten können.
Denn je wohler sich ein Kunde auf Ihrer Webseite fühlt, desto größer ist auch die Conversion Rate.
Jede Webseite versucht uns zu beeinflussen. Urlaub buchen, etwas kaufen oder Geld für einen guten Zweck zu spenden – es wird von uns erwartet ein bestimmtes Zielverhalten zu zeigen. Aber wie überzeugen uns die Homepage-Gestalter, etwas zu kaufen, zu buchen, zu spenden oder gar zu mögen? Was bringt uns zum „Klicken“?
Auf Basis der neuesten Erkenntnisse der Hirnforschung (z.B. Neuromarketing) und der Webpsychologie (z.B. beeinflussende Kommunikation) zeigen wir Ihnen, was die Nutzer einer Webseite anspricht.
Referent: Vladimir Lichev
2013-heute
User Experience Researcher & Berater bei EmoSense
2010-2013
Promotionsstudium an der Universitätsklinikum Leipzig zum Dr. rer. Med. mit Schwerpunkt auf Neurowissenschaften
2005-2010
Studium der Psychologie (Diplom) an der Martin-Luther Universität mit Schwerpunkt auf Werbepsychologie
Wer sollte teilnehmen:
CMO’s
Marketing Direktoren & Manager
Online Media Einkäufer
Webmaster & Web Designer
Onlinehändler
Zertifikate
Sie erhalten eine Teilnahmebescheinigung über den Besuch des Vortrags.
Ablauf
18:00-19:30 Vortrag
19:30-20:00 Networking