Wir sind online: Die eCommerce Lounge öffnet ihre Pforten
Herzlich willkommen in der eCommerce Lounge! Nach langer Vorbereitung, Brainstorming, Planung und Entwicklung haben wir es nun endlich geschafft: Wir sind online!
XING-Nutzern dürfte die eCommerce-Lounge bereits ein Begriff sein; seit fast genau zwei Jahren existiert dort sehr erfolgreich eine entsprechende Gruppe mit über 8.000 Mitgliedern und nahezu 5.000 Beiträgen. Grund genug, auch außerhalb der XING-Statuten präsent zu sein. Mit dem Launch des Online-Magazins bieten wir daher in Zukunft eine weitere Anlaufstelle für alle eCommerce-Interessierte und bieten neben aktuellen Neuigkeiten aus dem nationalen und internationalen Online-Handel, auch informative Fachberichte von bekannten eCommerce-Profis.
Um allen Lesern einen möglichst hochwertigen Inhalt aus persönlichen Interessengebieten zu gewährleisten, stehen in der eCommerce Lounge gleich mehrere Bereiche im Themen-Schwerpunkt. Neben aktuellen Tipps und Urteilen zum Thema Recht & Gesetz, stehen auch Kernthemen wie Logistik, Social Commerce, Software, Usability, Zahlungsmittel sowie Marketing und SEO und Conversion Optimimierung im Fokus. Zum Start konnte die eCommerce Lounge daher bereits einige Profis für sich gewinnen, die in Zukunft redaktionell mitwirken werden. Unter anderem:
Rolf Albrecht, Rechts- und Fachanwalt bei der Kanzlei Volke 2.0 und unser Profi zu branchenbedingten Rechtsfragen.
Gabriel Beck, bekannt als Conversion Doktor ist er als Profi im Bereich Conversion Optimierung bei explido WebMarketing tätig.
Peter Höschl, verantwortlich für Business Development & Communications bei Tradoria und Herausgeber von Shopanbieter.de.
Thomas Lang, Dozent an der FHNW, Spezialist für Strategien und Konzeption von eCommerce-Anwendungen und Herausgeber des carpathia.ch-Blogs.
Karl-Heinz Wenzlaff, Deutschlands wohl bekanntester Trainer für Corporate Blogs, WordPress, Social Media und Small Business Blogging.
Wir freuen uns also auf ein spannendes Jahr 2010 und hoffen, Sie als zukünftigen Leser begrüßen zu dürfen. Für weitere Neuigkeiten zum Thema eCommerce wird zudem ein entsprechender Twitter Account sowie eine Facebook-Seite zur Verfügung gestellt.