Dynamische Bilder-Lösungen für Onlineshops ermöglichen eine profilgerechte, individuelle Ansprache des potentiellen Kunden in den ersten Sekunden auf den Landingpages oder in einem Newsletter.Die emotionale persönliche Kundenansprache über Bildercontent in Verbindung mit schnellen Ladezeiten ist ein wichtiger Baustein jeder Landingpage Optimization Strategie. Personalisierung, Testing und Targeting verlangen eine noch höhere Bandbreite an Bildmaterial, Dynamic Imaging-Lösungen helfen Onlineshopbetreibern das zu realisieren.
Anforderungen an Bilder in Onlineshops
90% der Inhalte eines Webshops sind Bilder. Die Aussteuerung der Inhalte von Homepage, Landingpage, Kategorie-Listen, UsaProduktdetailseite oder Newslettern mit externen Daten stellt zunächst logistische Herausforderungen:
- Produktbilder und Stimmungsgrafiken für Onlineshops müssen erstellt oder gekauft werden.
- Größen- und Farbvarianten müssen vorbereitet werden.
- Bilddaten müssen hochauflösend sein und extrem schnell ausgeliefert.
Erstellung von Produktbildern in Onlineshops
Viele Onlinehändler lassen selbst Produktbilder fotografieren. Hersteller und Produktdatenprovider liefern Bilder in unterschiedlicher Qualität, sie müssen aufgearbeitet und auf die eigenen Templates angepasst werden.
Automatisierte Bildbearbeitungsprozesse reduzieren Kosten bereits bei der Erstellung von Fotos und darüber hinaus in jeder Verarbeitungsphase wie Skalierung, Formatänderung oder Auslieferung. Auch bei kleineren Sortimenten schaffen automatisierte Prozesse daher bereits eine höhere Flexibilität. Mit Dynamic Imaging Lösungen werden diese Prozesse ausgelagert und die eigenen Ressourcen bei voller Flexibilität geschont.
Standardfunktionen von Dynamic Imaging
Grundsätzlich müssen beim Einsatz einer Dynamic Imaging Solution Bilder nur noch ein Mal in bestmöglicher Qualität vorgehalten werden. Bei manchen Anbietern per Upload, andere holen die Bilder permanent vom eigenen Webserver ab. Im folgenden werden per URL oder mit vorkonfigurierten Templates Auslieferungsformen definiert. Dabei gehören standardmäßig Funktionen wie Format-, Größen- und Farbvarianten zum Programm:
Skalierung
Produktbilder müssen nicht mehr in mehreren Größen gespeichert und vorgehalten werden. Über einen dynamischen Link werden Sie in der jeweiligen Größe vom Server des Dienstleisters abgerufen. Bei späteren Änderungen am Design muss nur der Befehl geändert werden.
Zoomfunktionen
Ein Bilderzoom ist die Darstellung eines Bildausschnitts in vielen Skalierungsstufen und gehört zum Muss für eine schöne Shoppingexperience. Auch hier werden die Bilder in den verschiedenen Stufen skaliert geliefert und je nach Endgerät als oder HTML5. Zoomfunktionen ausgeliefert.
360-Grad-Ansichten
Für die Erstellung von 360Grad-Ansichten muss man im Normalfall etwa 16 Produktbilder speziell für die Verwendung in 360Grad-Ansicht fotografieren. Der Dienstleister skaliert die Originalbilder, setzt sie entsprechend zusammen und liefert sie zur Verwendung in einer flash oder HTML-5 –Umgebung aus.
Farbvarianten
Bei der Darstellung von Farbvarianten wird zunächst ein Alphachannel für den oder die zu färbenden Bereich erstellt. Dieser wird mit den entsprechenden Farbcodes als Zusatzinformation an den Server des Lösungs-Anbieters geschickt. Je nach Funktion kann der User im Frontend so per Mouseover die Farbe z.B. einer Bluse exakt anpassen.
Format
Für die Auslieferung von (Bild-)Inhalten auf verschiedene Endgeräte ist das Format entscheidend. Zudem besteht häufig die Anforderung die Bilddaten weiter zu verarbeiten oder die Daten an eine Druckerei zu übermitteln. Hier wird bei Aufruf der Daten einfach nur der Befehl für das Format geändert.
Personalisierungsfunktionen – ungeahnte Möglichkeiten
Personalisierung und individuelle Anpassung von Bilddaten sind ein perfektes Instrument zur gezielten direkten Kundenansprache. Mit Dynamic Imaging ermöglichen Webshops Usern zum einen, Produkte zu individualisieren. Ein spannender weitergehender Aspekt ist der Einbezug externe Daten on the fly in die Bildauswahl und Bildkomposition.
Personalisierung von Produktbildern mit externen Daten
Die Palette der Anwendungsgebiete ist unendlich und es wird an den Kreative der Branche liegen das anzuwenden. Über eine API kann eine Dynamic Imaging Lösung permanent den Datenbestand des Onlinehändlers abfragen.
Mit Dynamic Imaging Features können auf Homepage oder Landingpage Bilder vo Produkten die in höherer Anzahl verfügbar sind größer dargestellt werden und so zu besseren Konversionen durch höhere Aufmerksamkeit führen. Ausverkaufte Produkte können so automatisiert ausgegraut oder ausgeblendet werden, über reduzierte Produkte werden automatisiert in Echtzeit SalesSchilder gerendert werden – in Minuten up to date über eine API aus dem ERP, ohne Upload auf den Webserver.
Die Anpassung von Bildern ist gerade im Emailmarketing von Bedeutung. Zum Zeitpunkt der Öffnung des Newsletters sind eventuell Produkte schon ausverkauft oder gerade erst reduziert worden. Das wird durch einen dynamischen Bildlink über die Bilderserver einer Dynamic Imaging Lösung abgefangen – und je nach Endgerät mobil oder am Desktop auch perfekt dargestellt.
Mit Targeting-Tools für Re-Targeting oder Behavioural Targeting können Bilder auf Home- und Landingpage auf Userprofile abgestimmt werden und Stimmungsbilder und Hintergrundgrafiken auf den Typ des Besuchers zugeschnitten werden. Wenn Sie über eine externe Datenquelle aktuelle Wetterdaten mit Geo-Daten kombinieren und in den Seitenaufbau des Onlineshops mit einfließen lassen, geben Sie dem Besucher das Gefühl in seinem Umfeld angesprochen zu werden.
Fazit:
Mit Dynamic Imaging Lösungen bringen Onlinehändler Ordnung in die Bilddatenbank, verringern die Ladezeiten von bilderreichen Landingpages und reduzieren die Kosten der Bearbeitung und Auslieferung. Durch personalisierte Ansprache sprechen Onlineshops potentielle Käufer durch direkte visuelle Kommunikation an und bieten ein individuell abgerundetes Online-Shopping-Erlebnis. Mit Dynamic Imaging reduzieren Webshops Kosten in der Infrastruktur, erhöhen die Usability und steigern Konversionsraten und Umsätze.
Links:
Anbieter
Lösung von Adobe http://www.scene7.com/
Lösung von LiquidPixels: http://www.liquidpixels.com/
Weiterführend
Dynamic Imaging bei wikipedia: http://en.wikipedia.org/wiki/Dynamic_imaging
Bildermanagement bei Hess Natur http://redir.ec/HessNatur
Farbvarianten bei Ralph Lauren: http://redir.ec/RalphLauren