Zu schätzen, wie viele deutsche Unternehmen tatsächlich aktiv im Bereich des Online-Handel unterwegs sind, ist kein leichtes Unterfangen. Die Experten von iBusiness, Shopanbieter.de, 100 Partnerprogramme und Wortfilter sind dieser Frage nachgegangen und nun zu einem entsprechenden Ergebnis gekommen. Basis der aggregierten Zahlen sind eigene Erhebungen, Umfragen unter Marktteilnehmern und Hochrechnungen sowie Zahlen des Statistischen Bundesamtes.

Allein 150.000 deutsche Online-Shops

Laut statistischem Bundesamt sollen von den knapp vier Millionen Umsatzsteuer zahlenden Unternehmen rund elf Prozent eCommerce betreiben, etwa 40 Prozent verkaufen dabei ihre Waren direkt auf der eigenen Website. Daraus ergibt sich eine Anzahl von rund 150.000 Unternehmen, die sich aktiv im Online-Handel betätigen.

Knapp 400.000 Unternehmen im eCommerce-Markt aktiv

Laut Hochrechnung sind derzeit etwa 388.500 Unternehmen im eCommerce-Umfeld aktiv. Dieser Wert setzt sich wie folgt zusammen:

  • 169.500 Affiliate-Anbieter
  • 150.000 Online-Shops
  • 105.500 gewerbliche eBay-Händler (davon 15.000 Powerseller)

Etwa 36.000 Unternehmen ist in mehr als einem Marktsegment engagiert. Die größte Überschneidung liegt hier bei Online-Händlern mit einem weiteren Vertriebsweg über ebay. Eine ausführliche Beschreibung der einzelnen Teilmärkte ist auf iBusiness.de abrufbar.

ist Gründer & Geschäftsführer der conpark GmbH

Conversion & Usability, Online-Marketing

SEO und Conversion-Optimierung: (k)ein Dream-Team?

Jörg Dennis Krüger •

Recht

E-Commerce-Recht – Rückblick auf den Monat Oktober 2014

Rolf Albrecht •