Grund zur Freude bei der Payment Network AG; erstmalig konnte der Online-Bezahldienst im Mai 2010 die Schallmauer von einer Million Transaktionen pro Monat durchbrechen. Diese positive Entwicklung kündigte bereits die Studie „Der Internet-Zahlungsverkehr aus Sicht der Händler 5 (IZH5)“ des ECC Handel in Kooperation mit der fiveforces GmbH an. Laut der Prognose des ECC Handel könnte sofortüberweisung.de demnach schon Ende 2010 einen Marktanteil von 48 Prozent erreichen.
Insgesamt konnte die Payment Network AG seit Januar diesen Jahres mehr als 2.500 neue Händler für den Bezahldienst gewinnen, darunter auch Größen wie Schlecker.de, BildShop.de oder notebooksbilliger.de.
Sofortüberweisung ist bei Händlern besonders dank eines hohen Automatisierungsgrad beliebt, er erspart Shopbetreibern im Vergleich zur altbekannten Vorkasse zum Beispiel eine händische Zuordnung von Zahlungseingängen oder ein Mahn- und Forderungsmanagement bei Rechnungskäufen.
Neben der hohen Sicherheit, die der TÜV Saarland wiederholt mit Zertifikat bestätigt, schätzen die Online-Shopper die bequeme Handhabung von sofortüberweisung.de:
„Gerade in Kombination mit der heute häufig genutzten mobile TAN ist sofortüberweisung.de von überall komfortabel einsetzbar: Keine Neukunden-Registrierung, kein umständliches Aufladen von virtuellen Zwischenkonten, keine Kreditkarte. Der Kunde bezahlt einfach, sicher und schnell mit seinen Online-Banking-Daten und bekommt die von ihm bestellte Ware schneller zugesandt.“, erklärt Christoph Klein, CEO der Payment Network AG.
Wie ist Ihre Meinung? Nutzen Sie unsere Kommentarfunktion und diskutieren Sie mit.