Anbieterbefragung für Social Commerce Studie gestartet
Können sich Menschen dort vernetzen, wo sie online einkaufen? Und werden sie in Zukunft vermehrt dort kaufen, wo sie sich mit anderen Menschen vernetzt haben? Diese Fragen charakterisieren Social Commerce. Ein neuer Praxisleitfaden zum Thema soll 2012 erscheinen. Die passende Studie wird derzeit von Mind Business Consultants zusammen mit absatzwirtschaft und dem Portal marketingIT.de erarbeitet. Die Verantwortlichen führen dazu eine umfassende Anbieterbefragung durch. Sie soll die erfolgreiche Integration von Social Media, eCommerce und Mobile aufzeigen und läuft noch bis zum 22. Dezember 2011.
Die Studie dient als Ratgeber für den Einstieg in den Social Commerce. Konkret soll der Praxisleitfaden Hilfestellung bei der richtigen Servicestrategie in den Mitmach-Medien bieten. Er zeigt auf, wie „Kunde-hilft-Kunden-Effekte“ erzeugt werden können und welche Verhaltensregeln dabei befolgt werden sollten. Ferner soll der Praxisleitfaden konkrete Antworten liefern, wie die Serviceorganisation und Prozesse fit gemacht werden können. Mit ihrem Erscheinen wird die Studie „Social Commerce“ kostenfrei zur Verfügung stehen.
Nach dem großen Erfolg der ersten beiden Social-Media-Studien „Praxisleitfaden: Social Media Monitoring“ und „Praxisleitfaden: Social Media im Kundenservice“ mit mehr als 6.000 Downloads erwarten die Autoren und Kooperationspartner ebenso viele Interessenten.
Der Fragebogen richtet sich an Lösungsanbieter aus den Bereichen eCommerce, CRM, Mobile Marketing, Web Customer Service, E-Mail-Marketing, Social Media Monitoring, Business Analytics, Viral Marketing sowie SEO/SMO-Agenturen und Beratungsunternehmen. Die teilnehmenden Unternehmen werden in der Anbieterübersicht im Anhang der Studie gelistet. Außerdem bekommen alle Befragungsteilnehmer die kostenfreie Studie nach Veröffentlichung per E-Mail zugesandt.